|   | 
             | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
              | 
          
          
            |   | 
            1. + 2. Februar | 
              | 
          
          
            |   | 
            Oderberger Straße / BIOS | 
              | 
          
          
            |   | 
            Öffentlicher Workshop zur Sanierung der Straße, gemeinsame Vorbereitung vom Bezirksamt, der S.T.E.R.N. GmbH und der Bürgerinitiative Oderberger Straße (BIOS). Man findet einen Konsens: BIOS erkennt die Notwendigkeit der Sanierung an und bringt selbst eine Vielzahl von Ideen für den Erhalt des Erscheinungsbilds der Oderberger Straße ein.  | 
              | 
          
          
            |   | 
            | Quelle: Vor Ort 3 / 2008 + 7/8 2008 | | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
              | 
          
          
            |   | 
            Frühjahr | 
              | 
          
          
            |   | 
            Anliegerinitiative Marthashof (AIM) | 
              | 
          
          
            |   | 
            Gründung der Initiative durch engangierte Bewohner der Oderberger Straße, Schwedter Straße und der Kastanienallee. Das Ziel ist, Einfluss auf die Bebauung des Marthashof-Geländes zu nehmen, auf dem durch die Stofanel-Investment GmbH ein Luxus-Wohnprojekt realisiert werden soll.  | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
              | 
          
          
            |   | 
            Prater, Kastanienallee 7-9 | 
              | 
          
          
            |   | 
            Der zweite Bauabschnitt wird im Rahmen der Sanierung in Angriff genommen. | 
              | 
          
          
            |   | 
            | Quelle: Vor Ort 6 / 2009 | | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
              | 
          
          
            |   | 
              | 
              |